Optimaler Einbruchschutz für Fenster und Co.
Wir machen Fenster, Terrassentür, Balkontür und Haustür einbruchsicher.
Nach wie vor wird in Deutschland etwa alle fünf Minuten ein Einbruchversuch gestartet. Die gute Nachricht: Laut "Kölner Studie" sind 2017 rund 45 Prozent aller Einbruchversuche gescheitert – 98,95 Prozent davon aufgrund von eingebauter Sicherheitstechnik. Größtenteils waren das einfache mechanische Maßnahmen an Fenstern, Haustüren, Balkontüren und Terrassentüren. Entscheiden Sie sich deshalb für optimalen Einbruchschutz.
Gut geschützt: Sicherheitsbeschläge, Einbruchschutzfolie und mehr …
Vertrauen Sie beim Thema Einbruchschutz auf die Service Friends. Unsere speziell geschulten Fachkräfte bieten Ihnen verdeckte oder aufgeschraubte Sicherheitsbeschläge an, die genau zu Ihren Fenstern und Türen passen. Manchmal ist auch ein Tausch der Verglasung oder eine Beschichtung mit transparenter Sicherheitsfolie (Einbruchschutzfolie) sinnvoll. In jedem Fall gilt: Schon wenig Aufwand lassen sich einfache, aber wirksame mechanische Maßnahmen nachrüsten. Wir beraten Sie persönlich vor Ort.

Bis zu 1.600 € KfW-Zuschuss sichern!
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert die professionelle Nachrüstung von Einbruchsicherungen direkt mit bis zu 20 % der Kosten oder maximal 1.600 Euro. Diesen Zuschuss können Sie vor Beginn der Nachrüstung auf der Homepage der KfW beantragen (kfw.de/einbruchschutz). Wir helfen Ihnen dabei.
Ausgezeichnete Sicherheit: Fensterbeschlag mit VdS-Zertifikat.
Sie legen Wert auf Sicherheit mit Zertifikat? Exklusiv bieten wir Ihnen den Einbau des neuen einbruchhemmenden Sicherheitsbeschlags PM12/16-VdS an. Er wurde vom Verband der Sachversicherer (VdS) zertifiziert, was bedeutet, dass er unter praxisgerechten Bedingungen und mit üblichen Tatwerkzeugen nicht zu öffnen ist. Wir bauen den Beschlag nachträglich in viele Holz- und Kunststofffenster ein. Er wird ausschließlich von den Service Friends eingebaut. Insgesamt umfasst unsere Beschlagreihe PM drei Varianten für individuelle Sicherheitsanforderungen: PM 8/12, PM 12/16-VdS und PM 14/18.
So wird getestet | PM 8/12 | PM 12/16-VdS | PM 14/18 |
Prüfnorm | DIN 18104-2 | VdS 3168 | DIN EN 1627-1630 |
Widerstandsklasse | RC2 | RC2 | RC3 |
Geforderte Widerstandszeit bei einem Einbruchversuch | 3 Minuten | 3 Minuten | > 5 Minuten |
Verriegelungspunkte an einem Fenster der Größe 1,00 m x 1,00 m | 8 | 12 | 14 |
Verriegelungspunkte an einer Fenstertür der Größe 0,90 m x 2,10 m | 12 | 16 | 18 |
Besonderheiten | Am Neufenster geprüft und technisch abgeleitet | Real in der Nachrüstung geprüft nach VdS 3168 und bestanden | Real in der Nachrüstung geprüft und bestanden |
Einbruchschutz für Ihre Fenster
Unsere speziell geschulten Fachkräfte erkennen die Möglichkeiten und bieten Ihnen die verdeckten oder aufgeschraubten Sicherheitsbeschläge an, die genau zu Ihren Fenstern und Türen passen. Auch der Tausch der Verglasung oder die Beschichtung der Verglasung mit transparenter Sicherheitsfolie kann im Einzelfall Sinn machen. Das klären wir bei der Bestandsaufnahme. Wir machen Ihr Haus sicherer.

Abschließbarer Fenstergriff
Abschließbarer Fenstergriff

Anbohrschutz
Anbohrschutz

Pilzkopfsicherheitsschließzapfen
Pilzkopfsicherheitsschließzapfen

Sicherheitsschließteil
Sicherheitsschließteil
Wir schützen Ihre Fenster nachträglich gegen Aufhebeln des Fensterflügels – zum Beispiel mit Roto Quadro Safe.

Kippsicherung: Anwesenheitsschutz bei gekippten Fenstern.
Wussten Sie, dass sich heute auch gekippte Fenster gegen Einbruch sichern lassen? Mit der Roto Quadro Safe Technologie rüsten wir diese innovative Art von Einbruchschutz für Sie nach. Damit sind gekippte Fenster keine leicht überwindbaren Hindernisse mehr, und Sie können trotz nächtlichem Lüften ruhig schlafen. Übrigens: Beim Verlassen des Hauses sollten Sie grundsätzlich alle Fenster schließen, um auch gegen Vandalismus geschützt zu sein.

Abschließbarer Fenstergriff
Abschließbarer Fenstergriff

Anbohrschutz
Anbohrschutz

Pilzkopfsicherheitsschließzapfen
Pilzkopfsicherheitsschließzapfen

Sicherheitsschließteil
Sicherheitsschließteil

Roto NX Kippsicherung.
Die neu entwickelte Kippsicherung bietet anwesenden Personen auch bei Kippstellung einen wirksamen Einbruchschutz. Bei Abwesenheit sollten alle Fenster grundsätzlich komplett geschlossen und verriegelt sein.

Einbruchschutz für Ihre Haustür.
Nur eine sichere Haustür ist auch eine gute Haustür. Für mehr Einbruchschutz montieren wir für Sie eine moderne Mehrfachverriegelung, eine Bandsicherungen und empfehlen weitere Maßnahmen. Nahezu unsichtbaren Schutz bieten verdeckte Sicherungen, die nicht aufgeschraubt, sondern in die Tür integriert werden. Wir machen das für Sie.

Bandseitensicherung
Bandseitensicherung

Sicherheitsschließblech
Sicherheitsschließblech

Mehrfachverriegelung
Mehrfachverriegelung
Tipp: Die Einbruchsicherungen in einem Haus sind nur so gut wie die schwächste Stelle des Sicherungssystems. Gerade bei älteren Haustüren ist Erfahrung und Fachwissen gefragt, damit die Einbruchsicherung auch hält.

Einbruchschutz für Ihre Wohnungseingangstür.
Auch Wohnungseingangstüren in älteren Häusern lassen sich wirksam gegen Einbrüche sichern. Unsere Spezialisten analysieren die bauliche Situation und rüsten für Sie verdeckte oder sichtbare Einbruchsicherungen nach. Ein hochwertiges Schloss und ein Schutzbeschlag außen sind unverzichtbar. Innen bringen wir gerne zusätzliche Verriegelungen als Einbruchsicherungen an. Alle Komponenten wählen wir so, dass sie genau zu Ihrer Tür und Ihren Anforderungen passen. Damit Sie ganz beruhigt wohnen können.

Panzerriegel
Panzerriegel

Türspion
Türspion

Türspion elektrisch
Türspion elektrisch

Türspaltbegrenzer
Türspaltbegrenzer
Tipp: Sprechen Sie über geplante Maßnahmen zum Einbruchschutz zuerst mit Ihrem Hausverwalter bzw. der Wohnungseigentümergemeinschaft.
Sie wohnen in Berlin, Hannover, Nürnberg, München, Rhein-Ruhr, Köln-Bonn, Frankfurt oder Stuttgart? Dann wenden Sie sich am besten direkt an unsere Service-Partner vor Ort. Ansonsten senden Sie uns Ihre Fragen und Wünsche einfach über das Kontaktformular.